Die Traditionsmarke ist auf die Produktion von hochwertigen Convenience-Produkten spezialisiert. Die pikanten Gerichte überzeugen durch beste Qualität sowie hervorragenden Geschmack und bieten den Konsumenten eine wertvolle Alternative zum Selberkochen. Alle, die gerne herzhaft essen, sind bei Ackerl richtig und können aus g´schmackigen Jäger-, Grammel- und Wurstknödel — allesamt aus Kartoffelteig - wählen.
1 kg (10 Stück à ca. 100g)
Knödel aus Kartoffelteig, mit Grammelfülle, roh, tiefgekühlt.
Wasser, Grammeln 23%, WEIZENMEHL, Kartoffelflocken 12% (Kartoffeln, natürliche Aromen), Stärke, WEIZENGRIESS, jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodid), Petersilie, Gewürze, Speisesalz, Gewürzextrakte, Rapsöl.
Kann Spuren von Milch, Ei, Schalenfrüchten, Soja, Sellerie und Sulfit enthalten.
Kochtopf: Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser legen, nach 2 Min. einmal umrühren. Nach neuerlichem Aufkochen des Wassers, die Hitze reduzieren, danach weitere 18 Min. nicht zugedeckt schwach kochen lassen.
Zubreitung im Dampfgarer: Die tiefgekühlten Knödel auf ein befettetes Lochblech legen und ca. 20 Min. bei 100 °C dämpfen.
1 kg (10 Stück à ca. 100g)
Knödel aus Kartoffelteig, mit feiner Wurstfülle, roh, tiefgekühlt.
Wasser, Wurstfülle 25 % (Wiener Wurst 77 % [Schweinefleisch, Rindfleisch, Speck, Wasser, Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit; Gewürze, Stabilisator: Polyphosphate; Dextrose, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Rauch], Selchspeck 12 % [Schweinespeck, Speisesalz, Rauch], Rindfleisch 5 %, Schweinefleisch 5 %, Gewürze, Speisewürze, Gewürzextrakte), WEIZENMEHL, Kartoffelflocken 12 % (Kartoffeln, natürliche Aromen), Stärke, WEIZENGRIESS, jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodid), Rapsöl.
Kann Spuren von Milch, Ei, Schalenfrüchte, Soja, Sellerie und Sulfit enthalten.
Kochtopf: Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser legen, nach 2 Min. einmal umrühren. Nach neuerlichem Aufkochen des Wassers, die Hitze reduzieren, danach weitere 18 Min. nicht zugedeckt schwach kochen lassen.
Zubreitung im Dampfgarer: Die tiefgekühlten Knödel auf ein befettetes Lochblech legen und ca. 20 Min. bei 100 °C dämpfen.
1 kg (10 Stück à ca. 100g)
Knödel aus Kartoffelteig, gefüllt mir Selchfleisch, roh, tiefgekühlt.
Wasser, Selchschulter 22% (Schweinefleisch 93%, Wasser, Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit; Glucosesirup, Stabilisator: Trinatriumcitrat; Säureregulator: Natriumhydrogencarbonat; Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Ascorbinsäure; Gewürzextrakte, Buchenrauch), WEIZENMEHL, Kartoffelflocken 11% (Kartoffeln, natürliche Aromen), Stärke, WEIZENGRIESS, Selchspeck 2% (Schweinespeck 97%, Speisesalz, Konservierungsstoff: Natirumnitrit; Buchenrauch), jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodid), Petersilie, Rapsöl.
Kann Spuren von Milch, Ei, Schalenfrüchten, Soja, Sellerie und sulfite enthalten.
Kochtopf: Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser legen, nach 2 Min. einmal umrühren. Nach neuerlichem Aufkochen des Wassers, die Hitze reduzieren, danach weitere 18 Min. nicht zugedeckt schwach kochen lassen.
Zubreitung im Dampfgarer: Die tiefgekühlten Knödel auf ein befettetes Lochblech legen und ca. 20 Min. bei 100 °C dämpfen.
900 g (10 Stück à ca. 90g)
Semmelknödel, roh, tiefgekühlt.
Wasser, Semmelwürfel 31% (WEIZENMEHL, Hefe, Speisesalz, Wasser), Semmelbrösel 6% (WEIZENMEHL, Speisesalz, Hefe), WEIZENMEHL, VOLLEIPULVER, jodiertes Speisesalz (Salz Kaliumjodid), Petersilie, Rapsöl.
Kann Spuren von Milch, Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Kochtopf: Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser legen, nach 2 Min. einmal umrühren. Nach neuerlichem Aufkochen des Wassers, die Hitze reduzieren, danach weitere 18 Min. nicht zugedeckt schwach kochen lassen.
Zubreitung im Dampfgarer: Die tiefgekühlten Knödel auf ein befettetes Lochblech legen und ca. 20 Min. bei 100 °C dämpfen.
1 kg (10 Stück à ca. 100g)
Kartoffelknödel, roh, tiefgekühlt.
Wasser, WEIZENMEHL, Kartoffelflocken 16 % (Kartoffeln, Antioxidationsmittel: KALIUMMETABISULFIT, natürliche Aromen), Stärke, WEIZENGRIESS, jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodid), Rapsöl.
Kann Spuren von Ei, Milch, Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Kochtopf: Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser legen, nach 2 Min. einmal umrühren. Nach neuerlichem Aufkochen des Wassers, die Hitze reduzieren, danach weitere 18 Min. nicht zugedeckt schwach kochen lassen.
Zubreitung im Dampfgarer: Die tiefgekühlten Knödel auf ein befettetes Lochblech legen und ca. 20 Min. bei 100 °C dämpfen.